industrielle Anwendungen

Zum Umgang mit Selbstentzündungstemperaturen an Oberflächen in Ex-Bereichen mit Begleitheizungen

Die Auslegung von elektrischen Hochtemperatur-Begleitheizungen in Ex-Bereichen ist eine kniffelige Angelegenheit, insbesondere wenn sich die Prozesstemperaturen dem Bereichslimit nähern, also der Beschränkung der zulässigen Temperaturdifferenz zwischen dem beheizten…

Wie funktionieren selbstregelnde Heizleitungen?

Selbstregelnde Frostschutzsysteme helfen, Wasserrohrbrüche, eingefrorene Dachrinnen, Eis und Schnee auf Rampen, Treppen und Zuwegen zu verhindern. So lassen sich mit ihnen teure Schäden oder Betriebsstörungen zuverlässig und auf…

Die Anzeichen eines bevorstehenden kalten Winters…

Es ist Ende December und damit steht der Winter vor der Tür. Einige lockt nun die Vorstellung von Outdoor-Aktivitäten im Schnee, während für so manch einen das lange…

4 Tipps, um die Betriebskosten einer Begleitheizung zu senken

So vielfältig Projekte auch ausfallen können, es geht stets um zwei Kostenarten: die Investitionskosten und die Gesamtbetriebskosten. Unter Investitionskosten fallen die Ausgaben für das Material und die Installation,…

Schiffe im Offshore-Sektor müssen für Kälte gewappnet sein

Seit bekannt ist, dass die Arktis über große Ölvorkommen verfügt, sind zahlreiche Länder bestrebt, diese weiter zu erforschen und zu erschließen. Doch nicht nur der Bedarf an Erdöl…

5 Anwendungen für elektrische Begleitheizungen

In vielen Prozessindustrien werden Flüssigkeiten mithilfe von Begleitheizungen auf Solltemperatur gehalten. Unsere Übersicht zu fünf häufigen Anwendungsfällen von Begleitheizungen soll Interessenten helfen, die passende Technik für ihre Anwendungen…

Darum ist eine elektrische Begleitheizung im Winter so wichtig

Die richtige Prozesstemperatur zu erreichen und zu halten, ist zwar das ganze Jahr über wichtig, im Winter aber umso mehr. Die Extreme dieser Jahreszeit können Technik, Strukturen und…

So machen Sie Ihre Anlage winterfest

Sorgen Sie schon jetzt für den kommenden Winter vor, damit Rohrleitungen, Behälter, Instrumente und andere industrielle Anlagen nicht Opfer der Kälte werden. Unliebsame Überraschungen lassen sich vermeiden, wenn…

Frostpräventionsmaßnahmen sind günstiger als Notfalleinsätze an Gebäuden und Infrastrukturen

Der nächste Winter rückt immer näher und deshalb gilt es, sich jetzt vorzubereiten. Und zwar nicht nur uns selbst, sondern auch Gebäude und Infrastrukturen. Das raue Winterwetter und…